top of page
herbst-5943.jpg

WENN IN EINEM LEEREN FASS EINE GESCHICHTE ENTSTEHT...

Eigentlich wusste Simon schon als kleines Kind, dass er einmal seinen eigenen Wein keltern möchte. Deshalb widmete er sich während seiner Ausbildung voll und ganz dem Wein und dessen Entstehung. Glück hatte er, denn es gibt in seiner Familie noch einige Weingärten, von deren Trauben lange Zeit kein eigener Wein produziert wurde. Das ist jetzt anders, denn er hat sein Wissen und seine Leidenschaft in ein Fass gesteckt, in dem jetzt seine ersten Weine schlummern. Simon hat sich die besten Trauben aus den besten Weingärten geholt und macht jetzt seine eigenen Weine - der Beginn einer spannenden Geschichte.

herbst-6016.jpg

WERTVOLLER BODEN, HARTE ARBEIT...

Am linken Donauufer liegt Loiben. Im Herzen der Wachau erstrecken sich die steilen Terrassen weiter als das Auge reicht. Der Weinbau hat eine lange Tradition und trotz der schwer zu bewirtschaftenden Lagen ist der Wein der prägendste Faktor in Loiben. Hier herrscht ein besonderes Klima, welches von der Donau reguliert wird. Warme Luftströme aus dem pannonischen Umfeld und kühle Winde aus dem Waldviertel sorgen für eine besondere Aromatik im Wein. Auch der Boden ist ausschlaggebend für die einzigartigen Weine aus Loiben: stark verwittertes Urgestein, aber auch Gneis und Löss prägen das Bodenprofil der Loibner Rieden.

herbst-5950.jpg

ZWISCHEN ICH UND WIR...

Der Weinbau hatte immer einen hohen Stellenwert in der Familie Gattinger. Schon Simon’s Urgroßvater Anton Gattinger produzierte mit großer Leidenschaft seine eigenen Weine und war bei der Gründung der Winzervereinigung „Dinstl-Gut“ in Loiben im Jahre 1930 einer der leitenden Mitglieder. Der Weinbaubetrieb wurde später von Simon’s Großvater Leopold Gattinger hauptberuflich und anschließend von Simon’s Vater Leo Gattinger im Kombinationserwerb weitergeführt. 20 Jahre lang wurden die Trauben an renommierte Nachbarwinzer verkauft. Erst als sich Simon 2017 entschloss, seinen eigenen Wein zu keltern, wurde die Vinifikation am Weingut wieder aufgenommen. Glücklich schätzen kann sich Simon über das Wissen und die Erfahrung seiner Eltern, welche ihm immer tatkräftig zur Seite stehen.

herbst-5923.jpg
herbst-5910.jpg

SISSY
die Perfektionistin

LEO
der Ambitionierte

bottom of page