
GRÜNER VELTLINER
FEDERSPIEL®
RIED KLOSTERSATZ 2022
Die Riede Klostersatz liegt in der östlichen Wachau in der Donauschleife von Loiben und Dürnstein. Das Bodenprofil ist im Oberboden von feinem Sand und im Unterboden von Schotter geprägt.
Lese 16. Oktober 2022
Ausbau klassisch, Edelstahltank
Analyse 12,5 vol.% Alkohol, 1,2 g/l Restzucker,
5,6 g/l Säure
So ist er Attraktives Grüngelb; in der Nase ausgeprägte Aromatik, roter Apfel und einer rauchig-salzigen Note. Am Gaumen ausbalanciertes und elegantes Frucht-Säure-Spiel, langanhaltend und druckvoll im Abgang. Ein sehr trinkfreudiger und vielschichtiger Speisenbegleiter für zum Beispiel die österreichische Küche, wie Tafelspiel, Naturschnitzel oder einem Cordon bleu.
Bewertungen
Falstaff
91 Punkte

RIED KLOSTERSATZ
Seehöhe 199-204 Meter
Sonnenstunden 2488 h
Boden feiner Sand, Schotter, Kiesel
Zwischen Loiben und Dürnstein erstreckt sich die Ried Klostersatz. Sie ist einer der ältesten Lagen der Wachau und wurde von Mönchen der Salzburger und Bayrischen Klöster angelegt (daher der Name). Der Unterboden widerspiegelt das abge-schwemmte Urgestein der Terrassen und wird von Braunerde und Donauschotter überlagert.